Unsere Produktionsmitarbeiterin Brigitte Krähenbühl geht nach fast 20 Jahren Betriebszugehörigkeit in den Ruhestand. Wir bedanken uns für ihr Engagement und wünschen ihr alles Gute für diesen neuen Lebensabschnitt.
Weltneuheit: Die Erste elektrische 2000 kN Mehrebenen Presse von Osterwalder ist bei Meyer Sintermetall im Einsatz! Mit dieser Presse ist eine Energieeinsparung von 80% möglich.
Dank der 200 To Presskraft und den je 4 oberen und unteren Werkzeugplatten ist das Pressen von sehr komplexen Teilen möglich. Zusätzlich ist die Presse mit vielen Innovationen ausgestattet, die uns helfen eine sehr konstante Qualität zu garantieren. Dank dem Roboter kann die Presse autonom arbeiten und produziert während der "Geisterschicht" zusätzliche Teile. Ein automatischer Werkzeugwechsler bietet Gewähr für sehr kurze Umrüstzeiten. Diese Investition steigert unsere Konkurrenzfähigkeit deutlich.
Wir freuen uns, Sven Egli als unseren neuen Einrichter willkommen zu heißen. Seine Erfahrung in der Presseneinstellung wird uns sehr nützlich sein.
Inbetriebnahme unserer neuen 64-Tonnen-Presse, vollelektrisch, daher ökologisch und wirtschaftlich, die es uns ermöglicht hochpräzise Teile mit einer sehr hohen Produktionsrate zu fertigen.
Diese Presse ist mit einem Roboworker-Roboter ausgestattet, der sie völlig autonom macht, aber auch das Kalibrieren von Sinterteilen mit höchster Präzision ermöglicht.
Wir freuen uns, Martin Schwab mit seiner sehr grossen Pulverpress-Erfahrung als Werkstatt-Leiter begrüssen zu dürfen.
Anschaffung von 2 zusätzlichen Pulvermischer zur Kapazitätserhöhung.
Um die Kontrolle unserer Produktion zu erleichtern und um in Zukunft weniger Kontrollvorgänge auszulagern, haben wir eine optische dreidimensionale Messmaschine angeschafft die auch Antastmessungen ermöglicht.
Unsere Produktionsmitarbeiterin, Esref Aktas, feiert ihr 40-jähriges Firmenjubiläum. Wir bedanken uns für ihre außergewöhnliche Loyalität und ihr Engagement.
© Meyer Sintermetall AG | 1948 - 2019 | Webdesign by www.pub-rutz.ch